Racheshop_Header

Kalender


Mittwoch 26.03.14

9:00 Uhr

Wandvitrinenausstellung zu Otto Johannsens 150. Geburtstag

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Vor 150 Jahren, am 21. März 1864, wurde Otto Johannsen in einem damals noch zur österreichisch-ungarischen Monarchie gehörenden Teil der Steiermark (heute: Slowenien) geboren. An der Technischen Hochschule Graz studierte er Maschinenbau, um schließlich selbst 1892 als Direktor die Spinn- und Webschule in Reutlingen zu übernehmen.

In dieser 1855 noch als reine Webschule gegründeten Bildungsanstalt wurden Kenntnisse der industriellen Textilproduktion vermittelt. Ab 1858 im Spendhaus untergebracht, erhielt die Schule 1891 an der Kaiserstraße ein neues Domizil. Unter Johannsens Ägide entstand hier eine umfassende Fachschule für Spinnerei, Weberei, Wirkerei und Färberei, die sich schließlich als Reutlinger "Technikum für Textilindustrie" über Deutschlands Grenzen hinaus einen überragenden Ruf erwarb. Otto Johannsen hat das "Technikum" bis 1932 als Direktor geleitet. Am Tag vor seinem 90. Geburtstag ist Otto Johannsen am 20. März 1954 verstorben. Bereits 1946 wurde ihm das Ehrenbürgerrecht der Stadt Reutlingen übertragen. Die Verleihungsurkunde hebt hervor, dass er "das Reutlinger Technikum zu einer universalen Lehranstalt auf  allen Gebieten der Textilindustrie ausgebaut und die Verbindung von Wissenschaft und Forschung mit gründlicher Fachbildung und vorbildlichem Prüfungswesen verwirklicht hat". Johannsen schuf mit seinem Lebenswerk das Fundament für die Entwicklung dieser Einrichtung zur späteren Fachhochschule für Technik und Wirtschaft beziehungsweise zur heutigen Hochschule Reutlingen / Reutlingen University.
Mit einer Wandvitrinenausstellung erinnert das Stadtarchiv an einen "Vater der deutschen Textilforschung", wie Johannsen auch gewürdigt wurde. Das Stadtarchiv verwahrt einen Teil seines schriftlichem Nachlasses, zu dem Porträtfotografien, Urkunden, technische Manuskripte und Zeichnungen, aber auch interessante Briefwechsel zählen. Die kleine Archivalienschau kann bis Mitte Mai vor den Diensträumen des Stadtarchivs im Rathaus-Erdgeschoss während dessen Öffnungszeiten besichtigt werden.

Veranstaltungsort

Rathaus Reutlingen

Marktplatz 22
72764 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht