Racheshop_Header

Kalender


Samstag 26.07.14

16:00 Uhr

Musik, Literatur und Zaubershow: 3. Tübinger Waldkulturnacht

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 8,00 Euro   Abendkasse 10,00 Euro   Kinder 4,00 Euro  

Beschreibung

 


Ein anregender Sommerabend unter den Bäumen des Schönbuchs erwartet Besucherinnen und Besucher bei der dritten Tübinger Waldkulturnacht

am Samstag, 26. Juli 2014, von 16 bis 24 Uhr
beim Forsthof Tübingen, nahe des Waldparkplatzes Heuberger Tor.

Zum Programm gehören musikalische, literarische und zauberhafte Beiträge professioneller Künstler und vieler Mädchen und Jungen aus Tübingen und Umgebung. Veranstalterin ist die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Naturpark Schönbuch.

Die Tübinger Waldkulturnacht eröffnen in diesem Jahr Baubürgermeister Cord Soehlke, die Musical-AG des Uhland-Gymnasiums und die Hornbläser der Musikschule. Dietrich Weichhold liest aus seinem Krimi „Schönbuchrauschen“, und die vielfach ausgezeichneten Weltklassekünstler „Junge Junge!“ aus Reutlingen bieten eine unterhaltsame Zaubershow. Wer Musik und Literatur bei einem Waldspaziergang genießen will, kann sich einer geführten Runde anschließen mit einem Querflöte-Klarinette-Duo und der Schülerin Sophia Fritz, die gerade ihr erstes Buch veröffentlicht hat.

Auf der Waldbühne treten junge Künstler auf: die Harfenistin Theresa Kuderer, das Gitarren-Ensemble der Musikschule und die Sängerin und Songwriterin Denise Korger. Literarische Beiträge steuern drei Jungautorinnen bei, die bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet wurden: Sophia Fritz, Sara Hartmann und Olga Matsarskaia lesen eigene Prosa und Lyrik. Das Klezmer-Trio „Konesch“ wird den Abend beschließen.

Im Kinderprogramm bringt das Theater Hammerschmiede aus Rottenburg „Mama Muhs Freundin“ auf die Bühne. Außerdem werden Baumklettern, Ponyreiten und eine Erlebnispirsch durch den abendlichen Wald angeboten. Für Speisen und Getränke sorgen der Musikverein Hagelloch und die Waffelbäckerei des Uhland-Gymnasiums.

Eintrittskarten gibt es für 8 Euro beim Bürger- und Verkehrsverein, der Stadtbücherei und der Musikschule sowie für 10 Euro an der Abendkasse. Die Kinderkarte kostet 4 Euro. Da die Parkplätze begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter, mit dem Bus (Linie 5, Haltestelle Haydnweg) oder mit dem Fahrrad zu kommen. Für den Rückweg durch den Wald ist eine leuchtstarke Taschenlampe sinnvoll.

 

Veranstaltungsort

Heuberger Tor

Heuberger-Tor-Weg
72076 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht