Racheshop_Header

Kalender


Freitag 25.12.09

18:00 Uhr

LKA-Youngsterball-Contest-Finale

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 7,00 Euro  

Beschreibung

 


Youngsterball Contest Finale

Support: Neano
Die Away
Created Passion
Smiling Kisses
Lotus Theorie
Mental Meltdown
No Better Question
Special Guest: Parkhaus

Mehr Infos zu den Bands gibt es auf der Seite:
www.youngsterball.de

Newcomerförderung im LKA-Longhorn

Der LKA-Youngsterball-Contest

In Kooperation mit YBC-Concerts, Werner Holler, www.youngsterball.de veranstaltet das LKA-Longhorn den LKA-Youngsterball-Contest. Dieser Wettbewerb ist nicht nur als Showcase für engagierte Gruppen wichtig, sondern ist auch für Talentscouts interessant, denn sie haben hier die Möglichkeit, junge Bands auf einer professionellen Bühne zu erleben. Für viele Bands wie Itchy Poopzkid, war der Auftritt im LKA-Longhorn ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Erfolg.

Mitmachen können Rockbands die folgende Bedingungen erfüllen:

Eine Auftrittszeit von 25 Minuten mit eigenen, GEMA-freien Songs bestreiten können.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung ein Durchschnittsalter von maximal 23 Jahren haben.
Keiner der Musiker darf älter als 24 Jahre zum Zeitpunkt des Events sein.

In fünf bis sechs Vorrunden haben jeweils 5 Bands die Chance, ihr Können auf Vorrunden-Bühnen wie das Club Zentral oder der Club-2 der Rockfabrik zu präsentieren. Wer ins Semifinale jeweils im Sommer ins LKA weiterkommt entscheidet das Publikum und eine fachkundige Jury. Das Finale findet dann im Dezember statt. Ein Sieg beim Youngsterball-Contest hat schon vielen Bands wie z.B. Parkhaus, Diversion, Jagga-Bites-Combo den Weg ins professionelle Lager und zu einem Plattenvertrag erleichtert.

Bewerbung:
Direkt bei kontakt(at)youngsterball.de mit Link auf die Bandhomepage oder per Post:

YBC-Concerts
LKA-Youngsterball-Contest
z.Hd.v. Werner Holler
Postfach 1422
71204 Leonberg

Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
Wir hören uns die Musik auf den Web-Seiten an, informieren uns über den aktuellen Stand der Bandaktivitäten und verschaffens uns durch Stöbern einen groben Überblick über das Schaffen der Bands.

Wann und wie bekommt ihr Bescheid ob ihr dabei seid?
Wenn eine Entscheidung gefallen ist, bekommen die Bewerberper Mail Bescheid. Die Gruppen dürfen sich jedoch auch jederzeit über den Stand des Verfahrens informieren.

Entscheidungskriterien:
Wichtig erscheint uns vor allem, dass eine Band Potenzial hat und den Eindruck erweckt, hart an sich zu arbeiten und auch wirklich durchstarten zu wollen.

Was gibt es zu gewinnen?
Bislang hat uns das Soundland in Fellbach mit Warengutscheinen und Musikinstrumente im Wert von ca. 500 Euro unterstützt, in der Hoffnung, dass sich dies auch fortsetzt. Ferner verleihen wir einen Sonderpreis "Berlin". D.h. wir organisieren einen Auftritt bei unseren Partnern in der Hauptstadt "www.Berlin-Newcomerbands.de". Oftmals springen auch neue Sponsoren kurzfristig auf und belohnen die Sieger wie in den Vorjahren mit Reisen, Plattenverträgen, Festivalauftritten und Gigs.

Das LKA-YBC-Team

Veranstaltungsort

LKA – Longhorn-Kultur-Austausch

Heiligenwiesen 6
70327 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht