Kalender
Dienstag 20.01.15
18:15 Uhr
Die mediale Dimension des Konstanzer Konzils



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Öffentliche Ringvorlesung zum Konziljubiläum
im Wintersemester 2014/15
veranstaltet von Prof. Dr. Gabriela Signori
und Priv.-Doz. Dr. Jürgen Klöckler
Wie viele geistliche und weltliche Würdenträger sich während des Konzils in Konstanz aufgehalten haben, werden wir wohl nie in Erfahrung bringen können. Aber es waren sehr viele, die seit Ende November 1414 in Schüben in die kleine Stadt am Bodensee strömten, um eine Lösung für die seit mehr als 30 Jahren währende Kirchenspaltung zu finden. Die Wortführer kamen aus aller Herren Länder: dem Reich, England, Frankreich und Italien, später gesellten sich auch Vertreter aus Aragon und Kastilien dazu. Nicht alle verstanden sich gleich gut, grenzten sich ab oder gingen, wenn möglich, ihre eigenen Wege, aber wenn es die Sachlage erforderte, kommunizierten sie miteinander und demonstrierten in Prozessionen zuweilen auch Gemeinschaft.
Diesen vielfältigen kommunikativen und medialen Dimensionen des Konstanzer Konzils ist eine Ringvorlesung gewidmet, die der Chronologie der Ereignisse entsprechend am 4. November 2014 beginnt: Beleuchtet wird die Welt der Bilder, der Wappen, der Privilegien und vieles andere mehr.
04.11.14
Prof. Dr. Gabriela Signori: Das Konzil als Privilegienbörse
18.11.14
Prof. Dr. Lieselotte Saurma: Die Schilderung im Bild als Wahrheitsbeweis: Die Handschriften der Richental-Chronik
25.11.14
M .A. Tina Raddatz: Die Richental-Chronik als Wappenbuch
02.12.14
Prof Dr. Gerrit Jasper Schenk: Empfänge und Prozessionen während des Konzils
09.12.14
Prof. Dr. Barbara Schellewald: Aus der Fremde? Die Delegation aus dem Osten in Konstanz
16.12.14
Priv.-Doz. Dr. Therese Bruggisser-Lanker: Impulse und Resonanzen: Das Konstanzer Konzil als Begegnungsstätte europäischer Musikkulturen
13.01.15
Priv.-Doz. Dr. Harald Derschka: Die konzilszeitlichen Wandbilder der Konstanzer Augustinerkirche
20.01.15
Prof. Dr. Thomas Martin Buck: Ein Buch prägt die Erinnerung. Die Konzilschronik des Ulrich Richental als multipler Text
27.01.15
Dr. Ludwig Biewer: Was die Konzilteilnehmer in Konstanz 1414 bis 1418 im Schilde führten - Wappen als Mittel der Kommunikation im Mittelalter
10.02.15
Prof. Dr. Valentin Groebner: Das Konzil als pittoreskes Jubiläum: Was macht der Tourismus mit dem Mittelalter?
Dienstags, 18.15 - 19.45 Uhr, Eintritt frei
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos