Racheshop_Header

Kalender


Mittwoch 05.08.15

20:00 Uhr

Friedemann Wuttke eröffnet die Sommermusik der Musica Antiqua

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 9,00 Euro   Abendkasse 9,00 Euro   Ermäßigt 5,00 Euro  

Beschreibung

 


Konzertgitarrist Friedemann Wuttke bestreitet das Eröffnungskonzert der Musica-Antiqua-Sommermusik am Mittwoch, 5. August, um 20 Uhr in der  Stephanuskirche in Sondelfingen.Im Mittelpunkt dieses Programms steht die Chaconne d-moll von Johann Sebastian Bach.

Johannes Brahms sagte hierzu: „Die Chaconne ist mir eines der wunderbarsten, unbegreiflichsten Musikstücke. Auf ein System für ein kleines Instrument schreibt der Mann eine ganze Welt von tiefsten Gedanken und gewaltigsten Empfindungen. Hätte ich das Stück machen, empfangen können, ich weiß sicher, die übergroße Aufregung und Erschütterung hätten mich verrückt gemacht.“

Dieses Werk ist nicht nur eines der intensivsten und spirituellsten Instrumentalwerke des Thomaskantors, sondern auch das berühmteste Variationswerk der Musikgeschichte und eine der bedeutendsten Kompositionen der Barockzeit. Friedemann Wuttke spielt die 64 Variationen des Werks in der authentischen Violinfassung und verzichtet auf romantische Harmonisierungen.

Die Zeit der Wiener Klassik fällt zusammen mit der Blütezeit der klassischen Gitarre und wurde vom Schaffen Wolfgang Amadeus Mozarts geprägt. Der Italiener Ferdinando Carulli, in diesem Programm im Wechsel mit frühen Mozartstücken vorgestellt, sowie der spanische Gitarrist Fernando Sor mit seinen berühmten Zauberflöte-Variationen zählten zu den bedeutendsten Gitarrenvirtuosen dieser Periode. Kompositorisches Vorbild war Wolfgang Amadeus Mozart, dem sie sich Zeit ihres Lebens verpflichtet fühlten.

Bearbeitungen früher Werke des Wunderkindes Mozart und originale Kompositionen für Gitarre zeigen im Wechselspiel mit ruhigen und spirituellen Werken von Johann Sebastian Bach die ganze Musiksprache der klassischen Gitarre zwischen Virtuosität und meditativer Stille, zwischen Leidenschaft und gedanklicher Tiefe.

Nach seinem Studium an der Musikhochschule Stuttgart vervollständigte Friedemann Wuttke seine Ausbildung unter anderem bei Meisterkursen von Manuel Barrueco, John Williams, David Russell, Angel und Pepe Romero. Bereits während seines Studiums bekleidete er einen Lehrauftrag an der Hochschule Ludwigsburg. Seit 1992 widmet sich der Interpret ausschließlich seiner Konzerttätigkeit und CD-Produktionen.

Zu dem Konzertzyklus wird, wie jedes Jahr, ein Abonnement zu 21 Euro aufgelegt. Einzelkarten kosten 9 Euro, ermäßigt 5 Euro.  Kartenreservierungen unter der Nummer 07121/303-2834.

Veranstaltungsort

Stephanuskirche Reutlingen

Reicheneckerstraße 59
72766 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht