Racheshop_Header

Kalender


Samstag 23.07.16

16:00 Uhr

Waldkulturnacht

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 10,00 Euro   Abendkasse k.A.   Kinder 4,00 Euro  

Beschreibung

 


Ein anregender Sommerabend vor der malerischen Kulisse des Schönbuchs erwartet Besucherinnen und Besucher bei der vierten Tübinger Waldkulturnacht. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen

am Samstag, 23. Juli 2016, 16 bis 23 Uhr,
beim Forsthof Tübingen, nahe des Waldparkplatzes Heuberger Tor.

Professionelle Künstlerinnen und Künstler sowie Schülerinnen und Schüler aus Tübingen gestalten das Programm mit musikalischen, literarischen und heiteren Beiträgen. Veranstalterin ist die Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit dem Naturpark Schönbuch.

Die Tübinger Waldkulturnacht eröffnen in diesem Jahr die Tübinger Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Planen, Entwickeln, Liegenschaften, Barbara Landwehr und die Musical-AG des Uhland-Gymnasiums. „Überfall auf Golden City“ heißt das Lied, das unter Leitung von Anja Kirchner die Veranstaltung einleitet.

Wer Musik, Literatur und Tanz bei einem Waldspaziergang genießen will, kann sich einer geführten Runde anschließen mit Anekdoten des Autors Hans Haugs und dem Duo Sekt & Selters. Auch die Himmelstänzerin Eva-Maria Schewe ist dabei und zeigt eine tänzerische Kletterpartie. Anschließend liest Thomas Faltin aus seinem Abenteuer-Roman die „Die Nacht von Samahain“, und unter Leitung von Carlos Valenzuela spielt das interkulturelle Orchester der Tübinger Musikschule. Mit Musikcomedy von Frau zu Mann locken die Cremantsisters.

Auf dem Podium treten junge Künstlerinnen und Künstler auf: Unter der Leitung von Jo Hasten spielt das Kammerorchester der Tübinger Musikschule Werke von Antonio Vivaldi, Peter Tschaikowsky und Robert Fuchs. Die Soli an der Violine und am Cello präsentieren die Schüler Johann Stötzer und Lionel Martin. Die Schülerinnen Julia Koch und Julia Pfirrmann spielen mit Klarinette und Querflöte Lieder der Autorin Olga Matsarskaja: „Die Dunkelheit“ und „Länderspiel“. Der Musikkurs des Uhlandgymnasiums beschließt den Abend.

Im Kinderprogramm bringt das Theater Patati-Patata „Fuchs den Geiger“ auf die Bühne. Außerdem werden Baumklettern und Erlebnispirsch durch den Wald angeboten. Für Speisen und Getränke sorgen der Musikverein Hagelloch, die Waffelbäckerei des Uhland-Gymnasiums und die Pralinenbäckerei Johanna.

Eintrittskarten gibt es für zehn Euro beim Bürger- und Verkehrsverein, der Stadtbücherei und der Musikschule. Die Kinderkarte kostet vier Euro. Da die Parkplätze begrenzt sind, empfehlen die Veranstalter, mit dem Bus (Linie 5, Haltestelle Haydnweg) oder mit dem Fahrrad zu kommen. Für den Rückweg durch den Wald ist eine leuchtstarke Taschenlampe sinnvoll.

Veranstaltungsort

Heuberger Tor

Heuberger-Tor-Weg
72076 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht