Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 26.09.19

19:00 Uhr

Stress geht unter die Haut und in die Zelle: Was die Gesellschaftspolitik für gesunde Bürger tun kann

Vortrag und Fragerunde mit Prof. Iris-Tatjana Kolassa von der Abteilung für Klinische und Biologische Psychologie der Universität Ulm

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Belastungen durch chronischen, exzessiven und traumatischen Stress kumulieren über die Lebensspanne und erhöhen in einer Dosis-Wirkungsbeziehung das Risiko für psychische und körperliche Erkrankungen. Auf molekularer Ebene führt Stress zu einem Mehr an zellulären Schädigungen durch oxidativen Stress und chronische Entzündungsprozesse, die letztlich den bioenergetischen Stoffwechsel der Zellen in unserem Körper beeinflussen. Die Mitochondrienmedizin wird im ganzheitlichen Verständnis von psychischer wie körperlicher Gesundheit in Zukunft eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Körperliche Aktivität, stützende soziale Beziehungen, positive Freizeitaktivitäten, gesunde Ernährung und Schlaf sind Resilienzfaktoren und therapeutische Wirkfaktoren, die die stress-assoziierten biomolekularen Pfade beeinflussen und sollten in der gesellschaftspolitischen Gestaltung wichtiger Lebensräume noch mehr Beachtung finden, bspw. in der Schule, im Studium und in der Arbeitswelt.

Eine Veranstaltung des Vereins Bürgerimpulse. Um Anmeldung unter diesem Link wird gebeten.

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Sparkasse Ulm

Hans und Sophie Scholl Platz 2
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht