Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 24.06.10

20:00 Uhr

Wie kommen Texte über die Grenze? Übersetzer als Entdecker und Agenten (im Anschluss: Empfang)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Übersetzer übersetzen nicht nur. Übersetzer beobachten auch den Buchmarkt ihrer Länder, sie halten Kontakt zu den ausländischen Autoren und Verlagen und beraten die Verlage. Zunehmend werben sie in der Öffentlichkeit für „ihre" Bücher. Was sie noch alles tun und welche Hürden zu überwinden sind beim Versuch, Literaturen und Kulturen miteinander bekannt zu machen, das verraten die Teilnehmerinnen der Podiumsdiskussion. Elena Polledri ist Assistenzprofessorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Udine und hat u.a. Friedrich Hölderlin ins Italienische übersetzt. Jasmina Urukalo ist Redakteurin im Raabe Verlag Stuttgart und übersetzt aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen. Dorothea Trottenberg ist ebenfalls literarische Übersetzerin und hat u.a. Wladimir Sorokin übersetzt. Olivia Spiridon ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde und arbeitet zur deutschsprachigen Literatur im Banat.

Teilnehmerinnen: Elena Polledri (Udine), Jasmina Urukalo (Stuttgart), Dorothea Trottenberg (Zürich), Olivia Spiridon (Tübingen)

Moderation: Jörg Plath (Berlin)

Elena Polledri (geb. 1970) ist Assistenzprofessorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Udine. 2007-2009 war sie Forschungsstipendiatin der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universität Konstanz mit einem Forschungsprojekt über „Die Aufgabe des Übersetzers in der Goethezeit“. Deutsche Übersetzungen italienischer Klassiker von Tasso bis Dante (ersch. 2010, bei Narr). Polledri hat in Mailand und Konstanz über Friedrich Hölderlin promoviert.

Elena Polledri ist auch Übersetzerin. Sie hat u.a. Rainer Maria Rilke (Bompiani), Christine Lavant (Forum), Wilhelm Waiblinger (Adelfi) und Friedrich Hölderlin (Bompiani) ins Italienische übersetzt und kommentiert.

Jasmina Urukalo (geb. 1979) studierte Germanistik, Slawistik und Politikwissenschaften in Heidelberg und Granada, sie arbeitete im Brockhaus und im Metzler Verlag. Seit 2006 ist sie Redakteurin im Raabe Verlag (Stuttgart). Freie Übersetzerin aus dem Serbischen, Kroatischen und Bosnischen.

Dorothea Trottenberg (geb. 1957 in Dortmund) erwarb eine Ausbildung zur Diplombibliothekarin und studierte anschließend Slawistik in Köln und Leningrad. Sie arbeitet heute an der Universitätsbibliothek Basel und als freiberufliche Übersetzerin für Russisch. Übersetzt hat sie unter anderem Lew Tolstoj, Iwan Bunin, Wladimir Sorokin und Boris Akunin.

Olivia Spiridon (geb. 1971 in Hermannstadt/Sibiu) studierte Germanistik, Rumänistik und Psychologie in Hermannstadt und Passau, wo sie auch promovierte, sowie Geschichte an der Universität Heidelberg. Sie arbeitete als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache für das Goethe-Institut Mannheim und ist seit 2008 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen. Sie forscht zum Literaturbetrieb in Rumänien und zur deutschsprachigen Literatur des Banats und Siebenbürgens.

Jörg Plath (geb. 1960) studierete nach einer Ausbildung zum Buchhändler Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Geschichte und Politik in Freiburg, Wien und Berlin. 1993 promovierte er über Franz Hessel und arbeitet heute als Journalist und Literaturkritiker für überregionale Medien wie die „Neue Zürcher Zeitung“, die „Frankfurter Rundschau“ und „Deutschlandradio Kultur“. Jörg Plath lebt in Berlin.

Diese Veranstaltung findet statt im Rahmen von:

Veranstaltungsort

Schloss Hohentübingen

Burgsteige 11
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht