Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
GEA:
REUTLINGEN. Vor einem Jahr stand das Reutlinger Beachvolleyballturnier nach seiner zehnten Auflage vor dem Aus. Die Organisatoren von »Virus« (Volleyball in Reutlingen unser Sport, ein Zusammenschluss der Volleyballer von PSV und TSG Reutlingen) bemängelten damals die fehlende Unterstützung durch die Stadt, zudem drohte der Stadthallenbau das frequentierte Veranstaltungsgelände am zentralen Omnibusbahnhof in Beschlag zu nehmen. Vom 9. bis zum 11. Juli wird das Event nun aber doch wieder Beachvolleyballer aus ganz Deutschland nach Reutlingen locken.
Wo im vergangenen Jahr die Beachvolleyballer baggerten, klafft inzwischen die Stadthallen-Baugrube. Deshalb weichen die Organisatoren diesmal zum Krankenhäusle und zum TC Markwasen aus. 2011 soll's auf den Marktplatz gehen. FOTO: Alexander Thomys
Bekanntlich klafft gegenüber dem Busbahnhof inzwischen tatsächlich die Baugrube der Stadthalle, der Grundstein wurde am Freitag gelegt. Trotzdem kommt es in diesem Jahr zum elften LBS-Beach-Cup-Turnier. »Die Stadt kam nach dem letzten Turnier auf uns zu, um die Veranstaltung zu erhalten«, erklärte Alexander Neumeir, einer der Organisatoren des Turniers. Gemeinsam wurde nach einer Lösung gesucht, um nach zehn Jahren eine Lücke in der Veranstaltungsreihe zu vermeiden.
Finanzielle Hilfe
Wesentlichen Anteil daran hatte auch Tanja Ulmer und die Reutlinger Stadtmarketing GmbH, die alle Beteiligten an einen Tisch zusammenbrachte und das Beachvolleyballturnier auch finanziell unterstützt. »Das ist ein schönes Event, bei dem nicht nur der Sport im Vordergrund steht. Das bringt auch Reutlingen etwas, weil das nach außen strahlt«, begründet Ulmer ihr Engagement für die Virus-Volleyballer.
Ganz ohne Abstriche kann das Turnier aber nicht stattfinden. Durch die Stadthallen-Baustelle müssen die Volleyballer zum Krankenhäusle hin ausweichen, haben zudem nur Platz für zwei der bisherigen drei Spielfelder. Um den Sportlern trotzdem einen zügigen Turnierverlauf zu ermöglichen, mieteten die Organisatoren noch zusätzlich beide Spielfelder beim TC Markwasen an - die Volleyballer sind also zum Pendeln gezwungen.
Da zudem in der Randlage das Laufpublikum fehlen wird, machte die Finanzierung den Organisatoren Sorgen. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Sponsoreneinnahmen um ein Drittel gesunken. »Das ist für uns kein Standort, an dem wir das Turnier dauerhaft finanzieren können«, so Neumeirs Bilanz.
Die diesjährigen Strapazen sollen aber im kommenden Jahr belohnt werden. Dann wird das Beachvolleyballturnier zentral auf dem Reutlinger Marktplatz ausgetragen. »Mit dieser Aussicht konnten wir auch die meisten Sponsoren überzeugen, uns weiterhin zu unterstützen«, berichtet Florian Karlewski, Marketing-Organisator von Virus.
Auch die Veranstalter selbst wurden durch diese Perspektive neu motiviert. Wie es nach 2011 weitergeht, steht allerdings noch in den Sternen. »Es ist ja schon früh, dass wir überhaupt sicher für 2011 planen können«, betonte Ulmer. Im Hinblick auf die unklare Weiterentwicklung des geplanten Bürgerparkes um die Stadthalle bleibt Neumeir aber skeptisch.
Deutlich kleiner
»Wenn es auf dem Marktplatz und am ZOB nicht gehen sollte, machen wir das Turnier in Zukunft nicht mehr.« In Reutlingen gäbe es einfach keine adäquat frequentierten Plätze, so Neumeir weiter. In diesem Jahr muss das Event deutlich kleiner ausfallen: Das Jugendturnier fällt komplett weg, auch bei den Freizeitturnieren am Freitag und Samstag starten in diesem Jahr insgesamt nur zwanzig Mannschaften. Das Finale der baden-württembergischen Meisterschaften findet ebenfalls nicht mehr in Reutlingen statt, stattdessen können an der Echaz Punkte für die Qualifikation zum Finalturnier erspielt werden.
Die Finalspiele der LBS-Cup-Serie sind am Sonntag, am Samstagabend steigt zuvor die Beach-Party parallel zum Freizeitturnier, das unter Flutlicht bis Mitternacht ausgespielt wird. Auch der Zeitrahmen ist eng abgesteckt: Erst am Freitagmorgen werden die notwendigen 300 Tonnen Sand angeliefert, am Sonntag muss dann bereits der Abbau erledigt werden. (GEA)
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen
Weitere Veranstaltungsinfos