Racheshop_Header

Kalender


Donnerstag 30.04.09

16:00 Uhr

Mayday-Parade

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 0,00 Euro  

Beschreibung

 


bunte Parade durch Tübingen

Aufruf zur Mayday

Donnerstag, 30. April 2009, 16 Uhr
Tübingen, Sternplatz

Auch dieses Jahr gehen wir bei der MAYDAY-Parade gemeinsam für ein besseres Leben auf die Straße! Mit Musik und Tanz, Verkleidungen und bunten, kreativen und hierarchiefreien Aktionsformen ...für Selbstbestimmung, ein schönes Leben für alle und globale soziale Rechte!

Die Verhältnisse zum Tanzen bringen!
Immer mehr Menschen leben in Zeiten von Krisen und der fortschreitenden Umverteilung von unten nach oben in unzumutbaren Verhältnissen. Viele arbeiten befristet oder ohne Vertrag, für Billiglöhne oder haben mehrere Jobs gleichzeitig. Prekäre Arbeitsverhältnisse treffen ganze Familien, zusammen mit der Reduzierung staatlicher Unterstützung gefährden sie das Wohlergehen und sogar die Ernährungssicherheit von Kindern. Das Einkommen und die soziale Herkunft bestimmen dank Studiengebühren und anderen Kommerzialisierungen in Bereichen der täglichen Daseinsvorsorge über den Zugang zu Bildung. Und nach dem Studien- oder Ausbildungsabschluss hangeln sich viele inzwischen von einem unbezahlten Praktikum zum nächsten oder arbeiten als Leiharbeiter in Zeitarbeitsunternehmen. Bildung, Gesundheitsversorgung und Altersbetreuung sind abhängig vom Geldbeutel geworden. Steigende Mieten, die Privatisierung des öffentlichen Raumes und verschärfte Kontrolle bestimmen die Entwicklung der Stadt - auch die unserer schönen Insel Tübingen.

Freien Zugang zu allem, was Menschen für ein Leben in Würde brauchen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, mit oder ohne Arbeit: Gebührenfreie Gesundheitsversorgung, Bildung, Wohnen, gesunde Lebensmittel, Kultur, Freiheit, Bleiberecht und Bewegungsfreiheit für alle!

Für die Parade organisieren wir Lautsprecherwagen mit Soundsystem und Musik. An symbolischen Orten auf der Strecke gibt es kurze Beiträge in Form von kreativen Aktionen, Theater, Performance, Gedichten, Liedern... Abgerundet wird das Ganze durch geschmückte Fortbewegungsmittel zu verschiedenen Themen, Verkleidungen, Jonglage, Stelzen, Großpuppen und allem was Euch einfällt, um die Parade bunt zu machen und inhaltlich zu füllen.

Am 25. und 26.April findet im Hof der Schellingstraße das "Bastel-Wochenende" für die Parade statt. Hier könnt Ihr Transpis malen, Wagen dekorieren, euer schräges Kostüm basteln, Sperrmüll sinnvoll wiederverwerten usw. Das Wohnprojekt Lu15 gestaltet den Auftakt der Parade ab 16 Uhr auf dem Sternplatz. Der Sternplatz wird kurzerhand zum "Open Space"; hier soll Raum geboten werden, zum Jonglieren, Basteln, Sprayen, Musik machen und zu allem was es zum "Einstimmen" für die Parade braucht.

Straßen zu Partys! Her mit dem schönen Leben!

ES IST NICHT NÖTIG, DIE WELT ZU EROBERN. ES REICHT, SIE NEU ZU SCHAFFEN. DURCH UNS. HEUTE.
(Zapatistische Befreiungsbewegung, Chiapas, MexiKo)

Veranstaltungsort

Wohnprojekt Lu 15

Ludwigstr. 15
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare

Weitere Veranstaltungsinfos

Für Region Tübingen / Reutlingen:

Für Region Ermstal,
Schwäbische Alb:

Für Region Zollernalb:

Für Region Stuttgart:

STUGGI.INFO - Kultur- & Nighlifeportal für die Stuttgarter Region

Für Region Ulm:

Für die schwarze Szene:


Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht