Locations » Leibniz-Gymnasium Rottweil » Profil

Leibniz-Gymnasium Rottweil
(0 Bewertung)
bewerten / kommentieren
Gottfried Wilhelm Leibniz
Unser Namensgeber Gottfried Wilhelm Leibniz hat uns
1. als Philosoph der Aufklärung,
2. als Universalgelehrter und
3. als erfolgreicher Mensch diese Leitgedanken gegeben.
-Schülerinnen und Schüler brauchen noch mehr als Erwachsene Erfolg in ihrem Tun, jeder Mensch braucht dies bei der Entwicklung und Stabilisierung seiner Persönlichkeit. Die Schule hilft den Schülern und begleitet sie bei der Entwicklung einer Lebenseinstellung, die Tugenden wie Fleiß und positive Arbeitshaltung als Voraussetzung für Erfolg vermittelt. Dazu gehören auch individuelle Unterstützung bei verschiedenen Lernwegen und Lerntempi einer heterogenen Schülerschaft und Anleitung zum selbst gesteuerten Lernen.
-Wir wollen aufgeklärte junge Persönlichkeiten entwickeln, die auf der Grundlage von Kommunikations- und Kritikfähigkeit partnerschaftlich und verantwortungsbewusst an der Gestaltung ihrer gesellschaftlichen Zukunft und Arbeitswelt mitarbeiten können.
-Eine qualifizierte Allgemeinbildung schließt heute das fächerübergreifende und vernetzende Denken wie auch methodische Kompetenzen ein und entspricht damit der vertieften universalen Bildung des Gymnasiums.
Unterstützung der Leitgedanken in der schulischen Organisation
und im schulischen Alltag:
-Projektunterricht an regelmäßigen Verfügungstagen viermal im Schuljahr, Exkursionen, Lerngänge, Studienfahrten und Projekttage ergänzen den stundenplanmäßigen Regelunterricht und ermöglichen Einübung nachfolgender Fertigkeiten:Soziale und personale Kompetenz bei Partner- und Gruppenarbeit im Unterricht sowie bei selbst gesteuertem Lernen mit Aufgaben in allen Fächern, das Programm Lernen lernen, Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfeaktion der SMV, Streitschlichterteams und Arbeitsgemeinschaften.
-Binnendifferenzierende Arbeitsweisen und Aufgaben im Unterricht. Öffnung der Schule nach außen: z. B. Sprachaufenthalte im Ausland, Schüleraustausch, Berufsorientierung an Gymnasien, Sozialpraktika, Schülerwettbewerbe, Besuche im Landtag, Gedenkstätten usw., Pflege von Bildungspartnerschaften mit Unternehmen der Region, Teilnahme an Schülerwettbewerben.
-Bilingualer Unterricht in Englisch ist Sachfachunterricht in englischer Sprache und verbessert die Sprachkompetenz zur Vorbereitung auf ein wissenschaftliches Studium oder Tätigkeit in Wirtschaft und Anderem.
Medienkompetenz schafft die Grundlagen für Sicherheit im Umgang und für verantwortungsvollen Einsatz von modernen Medien.
-Förderung des selbst gesteuerten Lernens und des individuellen Lernens, durch z. T. fachübergreifende umfangreichere Aufgabenstellung (GFS, Referat), durch Bereitstellung von Beratung und vielfältige Materialquellen sowie Arbeitsplätzen.
-Sport- und Bewegungsmöglichkeiten mit vollem Sportunterricht, AGs, Mittagspausensport und dem Programm „bewegte Schule“ ergänzen das schulische Angebot und machen das Lernen nachhaltiger.
-Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten in Deutsch, bildender Kunst, in Musik und in den Kursen Literatur und Theater sowie in der Theater-AG bieten für alle Talente vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.


Adresse
Leibniz-Gymnasium Rottweil
Heerstraße 140
78628 Rottweil
https://lg.rw.schule-bw.de/


Suchoptionen
Kategorien